Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, erhalten Sie hier die Online-Version |
|
![]() |
Unsere Resolution |
|
![]() |
Freiheit braucht Sicherheit, deshalb stärken wir unsere Sicherheitsbehörden und bekämpfen jede Art von Extremismus. In Bayern können sich die Bürgerinnen und Bürger darauf verlassen: Der Staat tut alles Menschenmögliche für ihre Sicherheit. Denn nur wer auf seine Sicherheit vertrauen kann, kann seine Freiheit leben. |
Die Referenten der Klausurtagung |
|
![]() |
Während unserer Klausurtagung in Kloster Banz haben wir uns mit Politikern aus dem In- und Ausland sowie Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ausgetauscht. |
Regierungserklärung von Ministerpräsident Horst Seehofer |
|
![]() |
Unter dem Motto „Kontinuität und Weitblick“ eröffnete Ministerpräsident Horst Seehofer die erste Plenarsitzung nach der Sommerpause. „Bayern steht so gut da wie noch nie in seiner Geschichte. Wir müssen die Spitzenstellung des Freistaats für die Zukunft sichern“, so Seehofer in seiner Regierungserklärung, in der drei Kernpunkte im Mittelpunkt standen: |
Im Plenum |
|
![]() |
Um Bedrohungen durch Terroristen, organisierter Kriminalität sowie Internet- und Computerkriminalität entschieden zu begegnen, stärken wir Polizei, Justiz und Verfassungsschutz weiter. In einem Dringlichkeitsantrag fordern wir darüber hinaus die Staatsregierung auf, sich auf Bundes- und Europaebene für weitere dringend notwendige Maßnahmen wie beispielsweise wirksame Grenzkontrollen, die Begrenzung der Zuwanderung und härtere Strafen für Wohnungseinbrecher einzusetzen. |
Unsere Anträge im September |
|
![]() |
Eine Übersicht über unsere Anträge finden Sie hier. |
Erfolgreiche Forschung gegen den Krebs |
|
![]() |
Parallel zur ersten Lesung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Krebsregistergesetz haben sich CSU-Abgeordnete der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“, die Arbeitskreise Gesundheit und Pflege sowie Wissenschaft und Kunst, der Parlamentskreis Mittelstand und die Junge Gruppe im Gespräch mit AMGEN Research München über eine Erfolgsgeschichte bayerischer Forschung informiert: das BiTE®-Antikörperkonstrukt, ein Ergebnis erfolgreicher Forschung gegen den Krebs. |
7 Bäuerinnen ausgezeichnet |
|
![]() |
Sieben Bäuerinnen in Bayern haben die Auszeichnung „Unternehmerin des Jahres 2016“ erhalten. Vom Alpakahof über eine Eventscheune bis hin zu einem Bauernhofkindergarten gehen die Geschäftsideen der Bäuerinnen, mit denen sie sich zu ihrem landwirtschaftlichen Einkommen ein Zubrot verdienen und gleichzeitig auch zum Erhalt eines vitalen ländlichen Raumes beitragen. |
Service & Impressum | |
» Newsletter-Service Möchten Sie Ihre Daten ändern, klicken Sie bitte hier: Daten ändern » Impressum Peter Winter, MdL |